01.03.2024 - 03.03.2024 Bayerischer Wald
- Maximilian
- 6. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr.

An diesem Wochenende zog es uns in den Bayerischen Wald – ein wahres Paradies für Natur- und Fotoliebhaber. Die Region besticht nicht nur durch ihre Ruhe, sondern auch durch eine enorme Vielfalt an Motiven: moosbedeckte Wälder, rauschende Wasserfälle, mystische Nebelstimmungen und – mit etwas Glück – auch tierische Begegnungen.
Das Wetter spielte an beiden Tagen hervorragend mit. Frühnebel über den Lichtungen, ein sanftes Morgenlicht in den Tälern und klare Sicht auf die Höhenlagen boten ideale Bedingungen für eindrucksvolle Aufnahmen. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einer Kreuzotter – vorsichtig, aber fasziniert konnten wir sie aus sicherer Distanz beobachten und fotografieren.
Auch die Wasserfälle zeigten sich von ihrer besten Seite – das frische Schmelzwasser verlieh ihnen eine kraftvolle Dynamik, die auf den Fotos besonders zur Geltung kam.
Für An- und Abreise nutzten wir den Freitag und Montag. Übernachtet haben wir im kleinen Ort Arrach, in einer gemütlichen Ferienwohnung. Eigentlich sind wir leidenschaftliche Camper, aber da die Campingplätze zu dieser Jahreszeit noch geschlossen waren, war die Unterkunft eine charmante und praktische Alternative – klein, aber mit allem, was wir brauchten.
Diese zwei Tage fühlten sich an wie eine Woche Auszeit. Der Bayerische Wald hat uns einmal mehr gezeigt, dass große Erlebnisse nicht immer mit großer Entfernung verbunden sein müssen.



Melanistische Kreuzotter (Vipera berus)






Kommentare