17.08.2022 bis 09.09.2022 Von Mellbystrand bis nach Süd Lappland
- Maximilian
- 15. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Apr.
Ende August 2022 war es endlich so weit: Vom 17.08. bis zum 09.09. ging es für meine Frau, unseren kleinen Sohn und mich für dreieinhalb Wochen in die schwedische Wildnis – eine Reise, die gleichzeitig unsere Flitterwochen und die gemeinsame Elternzeit war.
Es war eine Zeit, wie man sie sich nicht schöner wünschen kann – voller Tiefe, Ruhe und intensiver Momente. Weite Wälder, klare Seen, die Stille der Natur und das Gefühl, ganz bei sich zu sein. Eine Reise, die sich eingebrannt hat – nicht nur in Fotos, sondern tief ins Herz.
Normalerweise sind wir mit Dachzelt und Offroad-Camper unterwegs. Doch mit Kind wurde es Zeit, ein wenig mehr Komfort mit an Bord zu haben. Die Lösung kam in Form eines kleinen DDR-Wohnwagens: ein Qek Junior aus dem Jahr 1983. Wir steckten im Vorfeld viel Arbeit in die Renovierung – von der Isolierung über das Mobiliar bis hin zum Innenausbau. Nur die autarke Stromversorgung fehlte noch, doch das hielt uns nicht auf.
Und dann war es so weit. Wir zogen los – raus aus dem Alltag, rein in das Abenteuer Familie. Zwischen Lagerfeuer, Wind in den Bäumen und Babygeschichten am Seeufer wurde diese Reise zu einem der bedeutendsten Kapitel unseres Lebens.
Mellbystrand




Varmlandsgarden
Langsam ging es weiter in Richtung Norden.








Hin und wieder standen wir dann noch an Campingplätzen


Ein wundervoller Freistehplatz an einem abgelegenen See. Selbst mit kleinem Wohnwagen kann man wundervolle Orte entdecken und erkunden.






Ein weiteres großes Highlight unserer Reise war die Wilderness Road welche sich auf 500 Kilometer länge durch die Schwedischen Berge schlängelt. Der höchst befahrbare Punkt liegt auf rund 800 Metern über dem Meer. Eine Wilde, Raue und wundervolle Landschaft wie wir finden. Dort oben hatten wir auch das große Glück unser aller erstes Polarlicht miterleben zu können.



Die Rentiere vom Stekenjokk Plateau









Nachts erleuchtete dann das Polarlicht den nächtlichen Himmel





Kommentare